Aathalstrasse, Seegräben – Umbau Wohnhaus

Die Aufgabenstellung an uns Architekten ist eine mittlerweile typische. Eine grosse Parzelle im Grossraum Zürich mit einem vor knapp 40 Jahren erstelltem und seither nie unterhaltenem Standard-Haus wurde zu einem Marktpreis erworben. Wie mache ich aus einem noch nicht 40 jährigen, engen Haus ein grosszügiges Wohnhaus für eine Familie, welches in einem sinnvollen Verhältnis zu dem für den Erwerb ausgegebenen Geld stehen soll.

Das ganze Haus wurde bis auf die Decke des Erdgeschosses abgebrochen. Die Sitzplatznische im Erdgeschoss aufgegeben, sodass ein praktisch quadratischer Grundriss die Basis für das Haus bildeten.
Das Haus entwickelt sich vom Erdgeschoss mit einer minimalen Raumhöhe von 2.30m über eine zentrale Treppe zum Schlafgeschoss und weiter bis zum Dachgeschoss. Mit den beiden sehr grossen Lukarnen und den in jede Himmelsrichtung liegenden, sehr hohen Fenstern, bietet dieser Dachraum einen freien Rundblick über alle Nachbarhäuser auf den Pfäffikersee und die Voralpen.

So, wie der gedeckte Sitzplatz den Gartenbezug herstellt, bildet der Dachraum die Öffnung zum Himmel mit all seinen unterschiedlichsten Stimmungen und Ausblicken.

Info

Projektnummer: 07-30
Bauzeit:
2008 – 2009
Bauherrschaft: Privat
Holzbau: Fuchs Holzbau AG, Lommis
Bauingenieur: Advens AG, Winterthur
Elektroingenieur: Beratende Ing. Scherler AG, W'thur
Bilder: Thomas Aus der Au, Winterthur

PDF


up